news
- intern
Kurz-Infos rund um die Agentur powerConcept
Sept.-Nov. 2005 - SONY BRAVIA Einführungskampagne
powerConcept setzt für alle Kanäle die Einführungskampagne für die neuen BRAVIA Fernseher um (Nachfolger der WEGA Serie). Das umfaßt eine Imagekampagne in ganz Österreich inkl. POS-Material für alle Channels und Direktmarketingaktionen für die Referenzpartner und die Sony Center sowie Neugestaltung diverser Schauräume.

Sept 2005- Übersiedelung von 1070 Mariahilferstr. nach 1010 Salzorgasse
Die Agentur übersiedelt in die Salztorgasse 7.
Sept 2004- SONY und Austrian Airlines
powerConcept gewinnt in einer Wettbewerbspräsentation und setzt die Co-Promotion für Sony und Austrian Airlines um (Sony kaufen, gratis Austrian fliegen).
 
Feb 2004-
SONY Austria GmbH
powerConcept gewinnt erneut in einer Wettbewerbspräsentation gegen namhafte
Agenturen und setzt gemeinsam mit Karl Loidhold die Frühjahrspromotion (Sony Spiele 2004) um.
Sept 2003
- neue Mitarbeiterin: Elise Madl
Frau Madl verstärkt unser Team in der Organisation und Kreation.
April
2003 - SONY Austria GmbH >> powerConcept gewinnt den Kreativ-Etat
(Below-the-Line)
Ab sofort ist die Agentur powerConcept für die Konzeption und kreative
Umsetzung der Below-The-Line Aktivitäten zuständig. Das umfaßt u.a. Promotions, POS, Verkaufsförderung, ...

November
2002 - wir übersiedeln nach Wien
Der Hauptstandort der Agentur powerConcept befindet sich ab sofort in
1070 Wien, Mariahilferstr. 32
Gabriele Grasl zieht sich wegen Meinungsverschiedenheiten mit der Geschäftsleitung und aus privaten Gründen aus dem operativen Geschäft der Firma Power Connection zurück und konzentriert sich auf die Agentur.
Juli 2002
- Lehrabschluß mit ausgezeichnetem Erfolg
Unser Lehrling Walter Jecel schließt seine Doppel-Lehre Mediendesign/Medientechnik
mit ausgezeichnetem Erfolg ab.

Nov. 2001 - Etatgewinn "Gemeinsame Energie"
Die Firma Agrar Plus, für die powerConcept bereits früher für Kleinprojekte tätig war, gründet eine Plattform für Bioenergie-Projekte. powerConcept entwickelt das Corporate Design und wirkt an der Marktpositionierung mit. Bei diesem Projekt, das im Rahmen des Kyoto-Abkommens auch politisch unterstützt wird, geht es darum, ländlichen Gemeinschaften bei der Nutzung ihrer eingenen Ressourcen zur Energiegewinnung unter die Arme zu greifen. Ziele sind unter anderem CO2 neutrale Energie zu erzeugen (v.a. Wärme und Strom, später Biodiesel), unabhängig von Erdöl zu sein und Einkommen für den ländlichen Raum zu schaffen. powerConcept setzt in weiterer Folge diverse Kommunikationsmittel um.
 
September
2001 - Trainerin am WIFI in der Fachakademin Marketing
Gabriele Grasl unterrichtet ab sofort auf der Fachakademie Marketing des
WIFI St. Pölten die Gegenstände. Einführung Marketing,
Marken-, Produk- und Preispolitik, Direktmarketing.
Juni 2001
- Nominierung bei "Best of Marketing 2001"
Das Marketingkonzept von Gabriele Grasl "Marketingkonzept für
den indirekten Vertrieb der Software powercall" wurde an der WU-Wien für "Best
of Marketing 2001" nominiert (8 aus ca. 120)
Juni 2001 - Abschluß des Uni-Lehrgangs für Werbung und Verkauf (Prof. Schweiger)
Gabriele Grasl schließt den Universitätslehrgang für Werbung und Verkauf erfolgreich ab.
Sommer
2000 - 10 Jahre Power Connection
Zur Feier des Tages machen wir alle mit unseren Kunden eine Nostalgiefahrt
mit der Dampflok nach Mariazell.
Foto - Inhaber der Firma

Feb. 1999
- Bronze-Medaille beim NÖ Landespreis für beispielhafte Werbung
(Goldener Hahn)
Die Imagebroschüre für die Firma BENE Büromöbel wird
mit der Bronze-Medaille ausgezeichnet.

März 1997 - BENE Büromöbel
powerConcept arbeitet ab sofort für BENE Büromöbel und entwirft dieverse Kataloge, Folder und Präsentationen in verschiedenen Sprachen.

Jan 1997 -
Gründung der Agentur powerConcept
Nach mehreren Jahren als Marketing- und Werbeabteilung der Firma Power
Connection Handelsges.m.b.H. macht sich Gabriele Grasl mit der Agentur
powerConcept selbständig. Die Zusammenarbeit mit der Firma Power
Connection bleibt aber weiterhin nahezu unverändert. powerConcept
wird auch in Zukunft an der Entwicklung der Software powercall (CRM-Lösung
inkl. Telefonmarketing) mitwirken - Screendesign, Handbücher, Werbung,
Marketingkonzepte, ...
Juni 1995 - Abschluß der Werbeakademie
Gabriele Grasl schließt als diplomierte Kommunikationsdesignerin und Werbegrafikerin die Werbeakademie erfolgreich ab.
Aug. 1994 - Gabriele Grasl startet bei Power Connection
Nach einem Monat Ferialpraxis bleibt Gabriele Grasl bei der EDV-Firma Power Connection und setzt für deren Kunden neben ihrer Ausbildung grafische Projekte um. Unter anderem Kataloge für HESSE+Co und interaktive Präsentationen in verschiedenen Sprachen für Fessel & GfK. Daneben beginnt sie mit Marketing und Werbung für die Software powercall, einer Eigenentwicklung der Firma Power Connection. Powercall war ursprünglich eine Telefonmarketing-Software für computergestütztes Telefonmarketing und ist heute eine komplexe CMS-Lösung. Für ihr Engagement erhält Gabriele Grasl später Firmenanteile der Firma Power Connection.
Juni 1993 - Gabriele Grasl maturiert und startet im Herbst Ihre Ausbildung zur Kommunikationsdesignerin an der Werbeakademie Wien
Lebenslauf Gabriele Grasl - pdf
[Kontakt]
|